Zum Inhalt wechseln
Impressum
Datenschutzerklärung
Nutzungsbestimmungen
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Neuigkeiten
vda-aktuell
Verband
VDA-Präsidium
Vereine
Bezirke
Satzung und Leitbild
Verbandstag
Referate
vda-aktuell
VDA-online
Mitgliederverwaltung
Rechtsberatung
Datenschutzbeauftragter
Versicherung
Sachkundenachweis
Medien
Fischkrankheiten
Jugendarbeit
Natur-, Arten- & Tierschutz
Archiv
Ausschüsse/Verbandsinfos
Ehrungsausschuss
Schlichtungsausschuss
Vereinsarbeit
VDA-Datenschutz
VDA-Arbeitskreise und überregionalen Vereine
Stellenangebote
Unser Hobby
Aquarium und Gesundheit
Partner
Partner-Neuigkeiten
Stellenangebote
Mitgliedschaft
VDA-Leistungen
Einzelmitgliedschaft im VDA
Mitglied in einem VDA-Verein werden
Gründung eines Vereins
Videoanleitungen
Termine
Neuigkeiten
vda-aktuell
Verband
VDA-Präsidium
Vereine
Bezirke
Satzung und Leitbild
Verbandstag
Referate
vda-aktuell
VDA-online
Mitgliederverwaltung
Rechtsberatung
Datenschutzbeauftragter
Versicherung
Sachkundenachweis
Medien
Fischkrankheiten
Jugendarbeit
Natur-, Arten- & Tierschutz
Archiv
Ausschüsse/Verbandsinfos
Ehrungsausschuss
Schlichtungsausschuss
Vereinsarbeit
VDA-Datenschutz
VDA-Arbeitskreise und überregionalen Vereine
Stellenangebote
Unser Hobby
Aquarium und Gesundheit
Partner
Partner-Neuigkeiten
Stellenangebote
Mitgliedschaft
VDA-Leistungen
Einzelmitgliedschaft im VDA
Mitglied in einem VDA-Verein werden
Gründung eines Vereins
Videoanleitungen
Termine
Suche
Login
Mein VDA
Mein VDA
Politik
Page 3
Kategorie: Politik
Politik
CITES-Beschlüsse in EU-Recht implementiert
Am 14. November 2022 beschloss der Rat der Europäischen Union, die auf der 19. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien d...
Januar 16, 2023
Weiterlesen
Politik
„Ein Paris-Moment für die Natur“ – aktueller Bundestagsantrag stärkt Biodiversitäts-Zusammenarbeit mit dem Privatsektor
Am 29. November 2022 veröffentlichte die Ampelkoalition den Antrag „Ein Paris-Moment für die Natur – Für einen ambitionier...
Januar 11, 2023
Weiterlesen
Politik
„Ein Paris-Moment für die Natur“ – aktueller Bundestagsantrag will Entwicklungszusammenarbeit und Biodiversitätschutz verbinden
Am 29. November veröffentlichte die Ampelkoalition den Antrag „Ein Paris-Moment für die Natur – Für einen ambitionierten g...
Januar 4, 2023
Weiterlesen
Politik
„Ein Paris-Moment für die Natur“ – Neuer Bundestagsantrag würdigt die Erfolg des Ex-situ-Artenschutzes
Am 29. November veröffentlichte die Ampelkoalition den Antrag „Ein Paris-Moment für die Natur – Für einen ambitionierten g...
Dezember 9, 2022
Weiterlesen
Politik
Mögliche Gas-Rationierung bedroht Heimtierhaltung
Intensiv wird derzeit in Politik und Medien über eine mögliche Gas- Ratinionierung infolge eines denkbaren Lieferstopps du...
August 11, 2022
Weiterlesen
Politik
Europäische Union listet neue Tier- und Pflanzenarten als invasiv
Am 12. Juli 2022 entschied die Europäische Kommission, weitere Tiere und Pflanzen auf die Liste invasiver gebietsfremder A...
Juli 18, 2022
Weiterlesen
Politik
VDA wünscht Ampelkoalition eine glückliche Hand: „Artenschutz ist gemeinsames Ziel – wir stehen bereit für Gespräche zu den besten Lösungen“
VDA-Präsident Jens Crueger kommentiert den Koalitionsvertrag der Ampelkoalition wie folgt: „Wir freuen uns, dass der Ko...
Dezember 13, 2021
Weiterlesen
Politik
UPDATE – Rette den Artenschutz – Status quo
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Pressevertreter/innen, wie sicherlich viele von Ihnen/Euch mitbekommen haben, wur...
November 21, 2021
Weiterlesen
Politik
VDA startet Kampagne „Rette den Artenschutz“
In seiner kommenden Sitzung am 5. November will der Bundesrat ein Importverbot für sämtliche Wildfänge beschließen. Das wä...
November 2, 2021
Weiterlesen
Politik
Bundesratsausschuss fällt katastrophalen Beschluss – sämtliche Wildfangimporte sollen verboten werden
Für die nächste Sitzung des Bundesrates am 05.11.2021 hat der Umweltausschuss des Bundesrates nun eine erschreckende Vorla...
Oktober 26, 2021
Weiterlesen
Voriger
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Nächster
Kategorien
Allgemeines aus der Aquaristik und Terraristik
Natur- und Artenschutz
Aquarienpraxis
Forschung und Wissenschaft
Literatur
Nachruf
Neuigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Politik
Sachkunde
Tagung
Vermischtes
VDA-Jugendarbeit
VDA-Präsidium
Veranstaltungen und Projekte
Vereine und Bezirke
Allgemeines aus der Aquaristik und Terraristik
Natur- und Artenschutz
Aquarienpraxis
Forschung und Wissenschaft
Literatur
Nachruf
Neuigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Politik
Sachkunde
Tagung
Vermischtes
VDA-Jugendarbeit
VDA-Präsidium
Veranstaltungen und Projekte
Vereine und Bezirke
Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) e.V. gegr. 1911
Suche
Neuigkeiten
vda-aktuell
Verband
VDA-Präsidium
Vereine
Bezirke
Satzung und Leitbild
Verbandstag
Referate
vda-aktuell
VDA-online
Mitgliederverwaltung
Rechtsberatung
Datenschutzbeauftragter
Versicherung
Sachkundenachweis
Medien
Fischkrankheiten
Jugendarbeit
Natur-, Arten- & Tierschutz
Archiv
Ausschüsse/Verbandsinfos
Ehrungsausschuss
Schlichtungsausschuss
Vereinsarbeit
VDA-Datenschutz
VDA-Arbeitskreise und überregionalen Vereine
Stellenangebote
Unser Hobby
Aquarium und Gesundheit
Partner
Partner-Neuigkeiten
Stellenangebote
Mitgliedschaft
VDA-Leistungen
Einzelmitgliedschaft im VDA
Mitglied in einem VDA-Verein werden
Gründung eines Vereins
Videoanleitungen
Termine
Impressum
Datenschutzerklärung
Nutzungsbestimmungen
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube