Referate

Referate

Für ein zielgerichtetes, umfassendes Leistungsangebot gibt es im Verband verschiedene Referate. Sie werden vom Verbandstag eingerichtet, unterstützen das Präsidium und erweitern die Leistungen des Verbandes. Die Referate werden von Referatsleitern geführt und von weiteren kompetenten Vereinsmitgliedern aktiv unterstützt.

Umfassende Informationen und Downloads zu diesen Leistungen erhalten VDA-Mitglieder bei den einzelnen Referaten.

Referat vda-aktuell

VDA-Mitglieder erhalten viermal jährlich kostenlos die Verbandszeitschrift vda-aktuell mit interessanten Infos rund um die Vivaristik. Informationen, Reaktionstermine und vieles mehr finden sie hier .

Wichtig: Adressänderungen sind zeitnah mitzuteilen, ansonsten ist keine Zustellung von vda-aktuell möglich.

Referat vda-online

vda-online ist die Internetpräsenz des VDA. Hier finden Sie alles Wichtige rund um die Aquaristik und Terraristik. Vereine in Ihrer Nähe, Partner des VDA, Neuigkeiten rund um die Vivaristik und vieles mehr.

Referat Mitgliederverwaltung

Vereine können das Mitgliederverwaltungsprogramm für die Führung des Vereins selbstständig nutzen. Informationen, Meldeunterlagen (Adressänderungen, Neumeldungen) und interne Regelungen finden Sie hier.

Wichtig: Adressänderungen sind zeitnah mitzuteilen, ansonsten erfolgt keine Zustellung von vda-aktuell und es droht die Gefährdung des Versicherungsschutzes.

Referat Rechtsberatung

Aufgabe des Referates ist die rechtliche Beratung des Verbandes und der Verbandsmitglieder.

Referat Versicherung

Der Verbandsbeitrag beinhaltet kostenlos eine Haftpflichtversicherung für Vereinsmitglieder und Vereine. Eine spezielle Eigenschadenversicherung und Unfallversicherungen können zusätzlich abgeschlossen werden. Informationen,
Versicherungsratgeber und Formulare für Schadensmeldungen finden sie hier.

Wichtig: Adressänderungen sind zeitnah mitzuteilen, ansonsten droht die Gefährdung des Versicherungsschutzes.

Referat Sachkundenachweis

Wir bieten Sachkundenachweise für Aquarianer und Terrarianer (Süßwasser, Meerwasser, Terraristik, Gefahrtier-Sachkunde) mit Zertifikat für: Privathalter gem. § 2 TierSchG oder Gewerbliche oder als gewerblich Eingestufte gem. § 11 TierSchG. Mehr Informationen gibt es hier.

Referat Medien

Der VDA ist auch in den Social Media Kanälen präsent. Hier finden Sie eine Vielzahl von Links, durch die Sie rund um die Vivaristik ausführlich informiert werden.
Die Social Media Auftritte des VDA werden ständig aktualisiert, damit auch dort die Vivaristik für alle präsent ist.

Referat Fischkrankheiten

Wenn Sie sich mit dieser Thematik intensiver beschäftigen wollen, ist der Arbeitskreis Fischkrankheiten ein kompetenter Ansprechpartner. Treffen des Arbeitskreises finden regelmäßig im Vivarium Darmstadt im Dr. Ackermann Haus statt. Informationen, Ansprechpartner und Termine finden Sie hier.

Referat Jugendarbeit

Das Referat gibt Informationen bei der Gründung und Führung von Jugendgruppen, organisiert Jugendgruppen- und Weiterbildungstreffen auf Bundesebene.

Referat Natur-, Arten- und Naturschutz

Das Referat dient allen Mitgliedern als Ansprechpartner für Fragen zum Natur-, Arten- und Tierschutz innerhalb der Vivaristik. Auch zu Möglichkeiten für Vereine sich im Bereich Natur- und Artenschutz zu engagieren gibt das Referat Auskunft.

Referat Archiv

Beschäftigt sich mit der Archivierung und Dokumentation der Vivaristik in Deutschland. Wichtige Veröffentlichungen: Festschrift zum 90-jährigen VDA-Jubiläum, „Beiträge zur Geschichte der Aquaristik und Terraristik in Deutschland“ und „100 Jahre VDA – 100 Jahre organisierte Vivaristik in Deutschland“.

 

Ausschüsse

Ehrungsausschuss

Zuständig für Verbandsehrungen, den VDA-Preis, den VDA-Züchterpreis, den VDA- Wissenschaftspreis. Informationen, Ehrungsordnung und Ehrungsanträge finden Sie hier.

Schlichtungsausschuss

Schlichtung verbandsinterner Streitigkeiten. Informationen und Ansprechpartner finden Sie hier.

Verbandsinformationen

VDA-Vereinsarbeit

Alles was für die Vereinsarbeit erforderlich ist, von Mustervereinssatzung bis zu Vorlagen für die Erstellung unterschiedlichster Anschreiben, rechtliche Grundlagen, Infos über Heimschauen und Börsen und vieles mehr finden Sie hier.

VDA-Datenschutz

Der Datenschutzbeauftragte ist für die Belange des Datenschutzes innerhalb des Verbandes zuständig und gibt Informationen über den Datenschutz an die Vereine weiter.