Zum Inhalt wechseln
Impressum
Datenschutzerklärung
Nutzungsbestimmungen
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Neuigkeiten
vda-aktuell
Verband
Vereine
VDA-Präsidium
Satzung und Leitbild
Verbandstag
Referate
Justiziar
VDA-Datenschutz
Schlichtungsausschuss
Ehrungsausschuss
Vereinsarbeit
Archiv
Fischkrankheiten
Jugendarbeit
Natur-, Arten- & Tierschutz
Sachkundenachweis
Versicherung
Mitgliederverwaltung
Partner
Mitgliedschaft
VDA-Leistungen
Einzelmitgliedschaft im VDA
Mitglied in einem VDA-Verein werden
Gründung eines Vereins
Datenschutzerklärung für Vereine
Termine
Menü
Neuigkeiten
vda-aktuell
Verband
Vereine
VDA-Präsidium
Satzung und Leitbild
Verbandstag
Referate
Justiziar
VDA-Datenschutz
Schlichtungsausschuss
Ehrungsausschuss
Vereinsarbeit
Archiv
Fischkrankheiten
Jugendarbeit
Natur-, Arten- & Tierschutz
Sachkundenachweis
Versicherung
Mitgliederverwaltung
Partner
Mitgliedschaft
VDA-Leistungen
Einzelmitgliedschaft im VDA
Mitglied in einem VDA-Verein werden
Gründung eines Vereins
Datenschutzerklärung für Vereine
Termine
Suche
Suche
Login
Mein VDA
Mein VDA
Sachkunde
Kategorie: Sachkunde
Sachkunde
Der VDA informiert: FAQs für Halter von Zebra-Harnischwelsen
Die gesetzlichen Bedingungen für die Haltung von Hypancistrus zebra haben sich im Februar 2023 geändert. Diese d...
März 27, 2023
Weiterlesen
Sachkunde
Pet-online berichtet über digitales Sera-Tierärzteseminar
Pet-online berichtet über das digitale Tierärzteseminar, das von Sera in Zusammenarbeit mit dem VDA und der DGHT ausgerich...
Dezember 13, 2021
Weiterlesen
Sachkunde
Engagiert, verdienstvoll und fast vergessen: Gerhard Nette
ch möchte heute an einen engagierten Aquarianer und VDA-Funktionär erinnern, dessen Leistungen für die organisierte Aqu...
September 15, 2021
Weiterlesen
Sachkunde
Veranstaltungen und Projekte
VDA/DGHT Schulung und Prüfung zur §11 Börsensachkunde Aquaristik und Terraristik 2021
Am 17., 18. und 19. September 2021 findet in Fulda, im Hotel-Stadtgasthof-Metzgerei Drei Linden, eine Schulung und Prüfung...
April 17, 2021
Weiterlesen
Sachkunde
Wissen für Tierhalter: Animal Health Law (AHL)
Viele Fragen ranken sich um die ab 21. April 2021 in Kraft tretende Verordnung (EU) 2016/429, die ja nicht neu ist, wie di...
April 9, 2021
Weiterlesen
Sachkunde
Anwendung der Verordnung (EU) 2016/429 (Tiergesundheitsrechtsakt der EU) und der Tertiärrechtsakte
Dirk Willem Kleingeld Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Task-Force Veterinä...
Februar 28, 2021
Weiterlesen
Sachkunde
Veranstaltungen und Projekte
Prüferschulung für § 2 TierSchG Termin 17. und 18. Juli 2021 in Fulda
Fachbereiche Aquaristik §2 und Terraristik §2 Nachdem die Politik die Sachkunde in der Tierhaltung immer mehr fordert, ...
Februar 28, 2021
Weiterlesen
Allgemeines aus der Aquaristik und Terraristik
Sachkunde
Erstes digitales Seminar im Sachkundezentrum West
Der VDA/DGHT hat zum ersten digitalen §11 Sachkunde Aquaristik und Gartenteich Seminar eingeladen. 23 Teilnehmer*innen ver...
Oktober 22, 2020
Weiterlesen
Sachkunde
Veranstaltungen und Projekte
Erste Prüfung Paragraph 11 Börsensachkunde
Am Wochendende 19. und 20. September 2020 fand in Fulda die erste Paragraph 11 Prüfung für die Börsensachkunde statt. N...
September 20, 2020
Weiterlesen
Sachkunde
Veranstaltungen und Projekte
Sachkunde § 11 Börsen
Die Änderungen des deutschen Tierschutzgesetzes vom 07.08.2013 macht es erforderlich, für die Veranstaltung und das Ausric...
Dezember 26, 2019
Weiterlesen
Voriger
Seite
1
Seite
2
Nächster
Archiv
Archiv
Monat auswählen
Mai 2023 (11)
April 2023 (1)
März 2023 (7)
Februar 2023 (2)
Januar 2023 (10)
Dezember 2022 (6)
November 2022 (1)
Oktober 2022 (6)
September 2022 (1)
August 2022 (3)
Juli 2022 (3)
Juni 2022 (3)
Mai 2022 (6)
April 2022 (1)
März 2022 (3)
Februar 2022 (2)
Dezember 2021 (6)
November 2021 (3)
Oktober 2021 (6)
September 2021 (7)
August 2021 (7)
Juli 2021 (5)
Juni 2021 (2)
Mai 2021 (1)
April 2021 (3)
März 2021 (4)
Februar 2021 (7)
Januar 2021 (4)
Dezember 2020 (3)
November 2020 (3)
Oktober 2020 (5)
September 2020 (1)
August 2020 (3)
Juli 2020 (2)
Mai 2020 (2)
April 2020 (2)
März 2020 (1)
Februar 2020 (1)
Januar 2020 (2)
Dezember 2019 (19)
September 2019 (1)
August 2019 (1)
August 2018 (1)
Juli 2018 (8)
Juni 2018 (3)
Mai 2018 (22)
September 2017 (1)
August 2017 (1)
November 2016 (1)
Mai 2016 (2)
April 2016 (1)
März 2016 (1)
Februar 2016 (1)
Januar 2016 (1)
Dezember 2015 (7)
Juni 2015 (1)
März 2015 (1)
Dezember 2014 (1)
Oktober 2014 (1)
Kategorien
Allgemeines aus der Aquaristik und Terraristik
Aquarienpraxis
Forschung und Wissenschaft
Literatur
Nachruf
Neuigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Politik
Sachkunde
Tagung
Vermischtes
VDA-Jugendarbeit
VDA-Präsidium
VDA-Bezirk
VDA-Referat NAT
Veranstaltungen und Projekte
Vereine und Bezirke
Allgemeines aus der Aquaristik und Terraristik
Aquarienpraxis
Forschung und Wissenschaft
Literatur
Nachruf
Neuigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Politik
Sachkunde
Tagung
Vermischtes
VDA-Jugendarbeit
VDA-Präsidium
VDA-Bezirk
VDA-Referat NAT
Veranstaltungen und Projekte
Vereine und Bezirke
Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) e.V. gegr. 1911
Suche
Suche
Neuigkeiten
vda-aktuell
Verband
Vereine
VDA-Präsidium
Satzung und Leitbild
Verbandstag
Referate
Justiziar
VDA-Datenschutz
Schlichtungsausschuss
Ehrungsausschuss
Vereinsarbeit
Archiv
Fischkrankheiten
Jugendarbeit
Natur-, Arten- & Tierschutz
Sachkundenachweis
Versicherung
Mitgliederverwaltung
Partner
Mitgliedschaft
VDA-Leistungen
Einzelmitgliedschaft im VDA
Mitglied in einem VDA-Verein werden
Gründung eines Vereins
Datenschutzerklärung für Vereine
Termine
Impressum
Datenschutzerklärung
Nutzungsbestimmungen
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube