Herbsttagung AK LAF mit Verleihung der silbernen Nadel des VDA an Udo Wagenknecht

In guter Tradition treffen sich die Mitglieder des VDA-Arbeitskreises Lebendgebärende Aquarienfische zum Frühjahrestreffen stets im März eines jeden Jahres in Fulda und zum Herbsttreffen an wechselnden Orten. Am 8. Oktober dieses Jahres war das Gasthaus und Hotel Alter Wirt in Thalkirchen München das Ziel der Freunde der Poecilieden und Goodeiden. Aufgrund einer unvermeidbaren Parallelveranstaltung und […]

Virtueller Talk: Ethik (in) der Aquaristik

Wir sind als VDA der mitgliederstärkste Verband in der Vivaristik. Und das bedeutet auch: Wir sind der größte Think Tank für die Vivaristik. Think Tank wird im Deutschen gerne als Denkfabrik übersetzt. Der Kerngedanke dahinter lautet, dass Menschen gemeinsam über bestimmte Probleme oder Herausforderungen grübeln. Genau das wollen wir in Zukunft stärker tun: Nachdenken, Visionen […]

Börsensachkunde nach §11 SchG für Aquaristik und Terraristik

NEUER SCHULUNGSTERMIN BÖRSENSACHKUNDEVDA/DGHT Schulung und Prüfung zur §11 Börsensachkunde Aquaristik und Terraristik Am 17. und 18. September 2022 Auch in diesem Jahr werden der VDA und die DGHT eine Schulung und Prüfung zur §11 Börsensachkunde veranstalten. Die Veranstaltung findet am 17. und 18. September 2022 in Fulda statt. Alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular finden […]

Kurzbericht vom AKWB-Treffen beim GarnelenTv

Am 17 Juni war es so weit, Lucas Müller @Garnelentv hatte zum zweiten Mal in seine Räumlichkeiten eingeladen die AKWB Regionalgruppe Hannover, die Keimzelle des Arbeitskreis Wirbellose in Binnengewässern e.V. wieder zu beleben. Es kamen rund 20 Wirbelllosenfreunde aus der Region aber auch aus Bremen und Hamburg. Bei warmem Sommerwetter wurde draußen gegrillt und gefachsimpelt. […]

50 Jahre DCG das wollen wir feiern

Wir geben nicht auf! Am 11. Juni 2022 wollen wir unsere Jubiläumsveranstaltung zu 50-jährigen Bestehen der DCG stattfinden lassen und kein Virus dieser Welt wird uns davon abhalten. Die Jubiläumsveranstaltung startet am Samstag, dem 11.06.2022, um 15 Uhr mit einer Führung durchs Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf, auch mit Blick hinter die Kulissen der Aquarienanlage. […]

VDA/DGHT Schulung und Prüfung zur §11 Börsensachkunde Aquaristik und Terraristik 2021

Am 17., 18. und 19. September 2021 findet in Fulda, im Hotel-Stadtgasthof-Metzgerei Drei Linden, eine Schulung und Prüfung zur §11 Börsensachkunde statt. Die Veranstaltung umfassen den Freitagnachmittag und den Samstag als Schulungstage, am Sonntagvormittag finden die Prüfungen statt. Die Teilnahme an der Schulung ist Voraussetzung für eine Prüfungsteilnahme. Auch unter Corona Bedingungen haben wir 2020 […]

Prüferschulung für § 2 TierSchG Termin 17. und 18. Juli 2021 in Fulda

Fachbereiche Aquaristik §2 und Terraristik §2 Nachdem die Politik die Sachkunde in der Tierhaltung immer mehr fordert, ist es notwendig auch die Schulungen und Prüfungen nach § 2 TierSchG wieder zu beleben und auf breitere Schultern innerhalb Deutschlands zu legen. Wer kann teilnehmen?Jeder, der gerne als Ausbilder und Prüfer nach § 2 TierSchG für den […]

Erste Prüfung Paragraph 11 Börsensachkunde

Am Wochendende 19. und 20. September 2020 fand in Fulda die erste Paragraph 11 Prüfung für die Börsensachkunde statt. Nachdem die geplante Veranstaltung im März aufgrund der Corona Pandemie kurzfristig abgesagt werden musste, konnte die Schulung und Prüfung nun endlich stattfinden. Am Samstag führten wir im kleinen Kreis mit 8 Teilnehmern die Schulung durch. Dr. […]

Sachkunde § 11 Börsen

Die Änderungen des deutschen Tierschutzgesetzes vom 07.08.2013 macht es erforderlich, für die Veranstaltung und das Ausrichten von Tierbörsen Sachkunde nach §11 TSchG nachzuweisen. Die Schulung zur §11 Sachkunde Börsen des Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde e.V. gegr. 10911 (VDA) und der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V. (DGHT) erfolgt über über die […]

Lernziele des Kurses

Voraussetzung für den Nachweis der Sachkunde bei allen Personen, die keine fachspezifische Ausbildung haben, ist neben dem Fachgespräch und/oder der Sachkundeschulung mit Prüfung an einem VDA/DHT GbR Sachkundezentrum ein „beruflicher oder sonstiger Umgang“ mit den betreffenden Tieren. Als Beispiel für den sonstigen Umgang nennt die Allgemeine Verwaltungsvorschrift (AVV) eine langjährige erfolgreiche Haltung der betreffenden Tierarten. […]