Kategorie: VDA-Präsidium

Zusammenfassung Anhörung 20.01.2021 im Landtag Niedersachsen

Regelungen für Exotenhandel verschärfen – Tierschutz verbessern, Zoonosen eindämmen, Artenschutz gewährleisten … … so l...

Aquarien, Terrarien und Gartenteiche könnten bald verboten werden – wir arbeiten dagegen!

„Die politische Stimmung richtet sich immer stärker gegen die Aquarien, Terrarien und Gartenteiche – wenn wir nichts...

VDA kritisiert Berliner Entscheidung zu Verbandsklagerecht für peta – und prüft eigene Initiative

VDA kritisiert Berliner Entscheidung zu Verbandsklagerecht für peta – und prüft eigene Initiative Der Verband Deu...

Weltpolitik: Lurche und Präsidenten

Weltpolitik: Lurche und Präsidenten Seit vielen Jahren bemüht sich der VDA auf zahlreichen politischen und gesellschaft...

Weihnachten 2020

Liebe Aquarien- und Terrarienfreunde, ein besonderes Jahr nähert sich seinem Ende, das so wohl niemand von uns hat komm...

Stellungnahme des VDA zur Anhörung im niedersächsischen Landtag

Der Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde wurde zu einer Stellungnahme in den Landtag von Niedersachs...

Bundestagsbeschluss zur Haltung exotischer Tiere: Organisierte Aquarianer und Terrarianer sind kompetente Ansprechpartner

Die Große Koalition hat am 26.11.2020 im Bundestag einen Antrag zu Haltung und Handel mit exotischen Wildtieren zur Abstim...

Vereinsarbeit in Zeiten von Corona

Seit Beginn der Corona-Pandemie erleben wir landauf, landab Dinge, die wir so zuvor nicht kannten und kaum für möglich geh...

Stellungnahme des VDA zur Green Week der EU

EU will Artenvielfalt retten – und vergisst dabei die Einbindung seiner Bürger! Anlässlich der Green Week der Europäisc...

Heimische Amphibien vor eingeschleppten Krankheiten schützen

Der VDA hat gemeinsam mit Wissenschaftlern und Fachverbänden Empfehlungen für den Import von Amphibien entwickelt. Angesic...