Neuigkeiten

Neuigkeiten

VDA-Blickwinkel (16): Was Pudding, Gabeln und alle VDA-Vereine verbindet

Manchmal braucht es nur eine verrückte Idee, um Menschen zusammenzubringen: In Karlsruhe hing irgendwann ein Flyer mit der...

Jetzt anmelden: VDA/DGHT Schulung zur § 11 Börsensachkunde am 14. und 15. März in Fulda

Tierbörsen sind ein wichtiger Bestandteil der Aquaristik- und Terraristikszene. Sie bieten Vereinen und Haltern die Möglic...

Comeback einer unscheinbaren Art: 500 junge Steinkrebse im Aspeler Bach ausgesetzt

Bei Niederfell an der Mosel hat die Naturschutzbehörde SGD Nord rund 500 junge Steinkrebse in den Aspeler Bach eingesetzt....

Piranha-Alarm in der Jagst: Tropenfisch sorgt für Aufregung in Crailsheim

Ein Gastangler des Angelsportvereins Crailsheim traute seinen Augen kaum: In der Jagst hing plötzlich ein tropischer Fisch...

Wissen teilen – Vortragsvideos vom Artenschutz-Treffen in Thannhausen ab jetzt auf dem VDA-YouTube-Kanal

Die 5. Tagung zur Arterhaltung im Aquarium, die am 5. und 6. Juli 2025 im Hotel Sonnenhof in Thannhausen im Allgäu stattfa...

VDA-Blickwinkel (15): Warum kleine Schwächen Vereine stärker machen

Die Wissenschaft kennt ein spannendes Phänomen: den Pratfall-Effekt. Er beschreibt, dass kleine Schwächen und Missgeschick...

Der Edelkrebs – Gepanzerter Wächter unserer Gewässer

Der Edelkrebs (Astacus astacus) ist die größte einheimische Flusskrebsart in Deutschland. Mit einer Kopf-Rumpf-Länge von b...

Nachruf auf Heiko Bleher

Am 18. Oktober 1944 in Frankfurt am Main geboren, prägte Heiko Bleher die Aquaristik wie kaum ein anderer. Forscher, Fotog...