Kategorie: VDA-Präsidium

Ehrungen 2018

Der Kongress 2018 in Bremerhaven bot allen Besuchern einen ganz neuen VDA, einen Verband mit unzählig vielen Informationen...

Ehrungen 2019

Der 85. VDA-Bundeskongress fand unter der Regie von Ferdinand Wurm vom 26. bis 28.04.19. in Siegen statt. Veranstaltungsra...

Ehrungen 2020

Die Geschichte des 86. VDA Kongress ist krankheitsbedingt eine etwas längere. Als Ende 2019 und im Frühjahr 2020 die Ehrun...

Aus dem Alltag eines politischen Referenten beim VDA

Die aktuelle Situation zwingt nicht nur die Vereine dazu, ihr Vereinsleben herunterzufahren. Auch die politische Arbeit fü...

Hilfsprogramme für Vereine

In den letzten Tagen und Wochen wurde absehbar, dass für einige Vereine derzeit nicht nur die Vereinsarbeit stillsteht, so...

Gesetzesänderung für die Vereinsarbeit während der Coronapandemie

Verehrte Verbandsmitglieder, aufgrund der Pandemieschutzvorschriften sind auch Vereinen Versammlungen nicht mehr erlaub...

Ein Tier unter den Christbaum? Niemals! Ein Aquarium? Vielleicht!

Alle Jahre wieder erleiden manche Heimtiere das Schicksal an Weihnachten verschenkt zu werden. Auch wenn das Tier oft ein ...

CITES Ergebnisse COP 18 in Genf

Ende August ging die 18. CITES Vertragsstaatenkonferenz in Genf zu Ende. Mit einigen Ergebnissen, die auch die Heimtierhal...

Sachkunde zählt, ob giftig oder nicht!

Am Sonntag, dem 25.08.2019, entwich eine Kobra in Herne aus ihrem Terrarium. In Folge dessen mussten 30 Anwohner/innen ihr...

VDA-Präsident im Aquazoo

Für die politische Arbeit des VDA ist es wichtig gut Kontakte zu verschiedenen Behörden und Einrichtungen zu pflegen. Ein ...