Werden Sie Mitglied im VDA!
Zeitschriften-Reviews
DATZ 4/2020
Es sind gerade ganz besondere Tage in denen das Coronavirus SARS-CoV-2 die Welt verändert und diese Phrase ausnahmsweise noch nicht einmal pathetisch erscheint, sondern für jeden einzelnen sehr spürbar wird und ganz real ist. Während die einen recht gut im Homeoffice über die Runden kommen, sind andere möglicherweise in ihrer Existenz bedroht – finanziell oder sogar gesundheitlich. Die aquaristische Literatur, die uns in solchen Zeiten erreicht, kann für die einen eine willkommene Abwechslung und Beschäftigung in der Heimquarantäne sein und so mancher wird sein Zeitschriftenabo aktuell doppelt zu schätzen wissen. Andere haben vielleicht gerade jetzt überhaupt keinen Kopf dafür sich mit Fischen und Co. zu beschäftigen oder finden zwischen zwei Doppelschichten schlicht nicht…
Weiterlesen
Zeitschriften-Reviews
Amazonas Nr. 87, 1/2020
Bei der Amazonas ist Kräftskiva! Wie bitte? Gut, dann nochmal auf Deutsch: es ist Krebsfest! Es ergibt sich nämlich sozusagen eine Art Jubiläum, denn das Titelthema der aktuellen Edition befasst sich mit Krebsen und die waren vor genau zehn Jahren – in der Januar/Februar-Ausgabe 2010 – schon einmal Titelthema in der Amazonas. Nun hat man sich also zu einer Neuauflage entschlossen und befasst sich abermals mit den gepanzerten Scherenträgern.
Für Chefredakteur Friedrich Bitter ist die Angelegenheit ein ganz klares Heimspiel. Denn immerhin ist er nicht nur selbst ein ausgewiesene Krebsexperte – vor allem für nordamerikanische Arten – sondern betreibt auch einen entsprechenden Online-Fachhandel für Wirbellose. So ist es auch nur folgerichtig, dass er selbst die Ausgabe eröffnet, mit…
Weiterlesen
Zeitschriften-Reviews
DATZ 1/2020
DATZ startet in eine neue Ära. Nachdem der langjährige Chefredakteur Rainer Stawikowski sich zum Ende des vergangenen Jahres in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, tritt Sebastian Wolf seine Nachfolge an. Für viele Leser bekommt die DATZ-Redaktionsleitung damit ein neues und möglicherweise auch unbekanntes Gesicht. Dabei bringt Wolf als studierter Biologe sicherlich die besten fachlichen Voraussetzungen für seine neue Rolle mit und kann auch bereits auf eine umfassende vivaristische Biografie zurückblicken. Um den fließenden Generationswechsel perfekt zu machen, liefert Stawikowski gleich nochmal einen Cameoauftritt und führt mit Wolf ein Interview zu seinem vivaristischen Werdegang. Lesen Sie hierzu gerne auch die Portraits auf Seite 19 in der aktuellen Ausgabe von…
Weiterlesen
vda-online.de in der WSC-Connect App bei Google Play
vda-online.de in der WSC-Connect App im App Store
Download