Login

Mein VDA

Wenige Plätze sind noch frei: Am 6. Juli startet die 4 . Arterhaltungs-Tagung in Thannhausen

Lesezeit: 3 Minuten

172 Mal gelesen

In gut zwei Wochen ist es endlich so weit: Zum vierten Mal kommen in Thannhausen (Allgäu) engagierte Artenschützerinnen und Artenschützer zusammen, lauschen spannenden Vorträgen, vernetzen sich und entwickeln neue Ideen. Die Veranstaltung findet am 6. und 7. Juli 2024 im Hotel Sonnenhof statt, das Motto lautet: „Erhaltungszucht verhindert Aussterben!“

Was ist das Ziel der Tagung?

Die Referentinnen und Referenten demonstrieren anhand zahlreicher Beispiele, wie gezielte Programme, politisches Engagement und gemeinsame Anstrengungen Arten vor dem Aussterben bewahren können. Dafür sind die vereinten Bemühungen von privaten und gewerblichen Zierfischzüchtern sowie zoologischen Einrichtungen notwendig. Während der Tagung habt Ihr reichlich Gelegenheit, Euch mit anderen Artenschutzakteuren zu vernetzen und beim gemeinsamen Frühstück und Abendessen Eure Kontakte in der Aquaristikszene zu erweitern.

Was für Vorträge erwarten mich?

An beiden Tagen berichten hochkarätige Referenten, moderiert durch Kathrin Glaw, über wichtige Artenschutzthemen. Freut Euch auf:

Stefan Hetz (ZZF) – Exoten- und Wildtierhandel aus Sicht des Zoofachhandels

Röbi Guggenbühl (DCG) – Anforderungen an Halter bedrohter Fischarten

Martin Singheiser (BNA) – Politisches zur Vivaristik

Steffen Fick (DKG) – Arterhaltung bei Killifischen

Tina Nagorzanski (CC) – Neue Citizen-Conservation-Arten: Stand des Programms „Wild at Home“

Michael Koeck – Fish Ark Mexico in Morelia und darüber hinaus

Helga Kury (AQUAarche) – Nachts, im Keller…

Nikolaus Kugelmann (VDA) – Aquaristik und Arterhaltung in der Schule

Dr. Holger Kraus (Zookurator Zürich) – Arterhaltung im Zoo Zürich

Gunnar Loibl (IRG) – Vom gefährdeten Paradies ins „sichere“ Aquarium?

Heiko Blessin (JBL) – Fischkrankheiten ohne Medikamente behandeln

Kann ich mich noch anmelden? Sind im Tagungshotel noch Zimmer frei?

Ja, es sind noch wenige Plätze frei. Die Teilnahme ist für Dich kostenlos, lediglich Deine Übernachtungs-, Fahrt- und Essenskosten musst Du selbst übernehmen. Die Anmeldung erfolgt über Helmut Seiler. Ruft ihn einfach an, seine Festnetznummer lautet: 08281999480. Alternativ schreibt ihm eine Mail an info.sonnenhof@yahoo.de

Alle Zimmer im Veranstaltungsort Hotel Sonnenhof sind leider bereits ausgebucht. Hier könnt Ihr ganz einfach alternative Übernachtungsoptionen in der nahen Umgebung buchen.

Wer organisiert die Tagung?

Organisiert wird die Tagung in bewährter Kooperation zwischen dem Arbeitskreis Natur, Artenschutz und Tierschutz in den Tropen im VDA (NAT) und der Deutschen Cichlidengesellschaft (DCG).

Warum wird schon wieder in Thannhausen getagt?

Thannhausen ist seit vielen Jahren ein bedeutendes Zentrum für den aquaristischen Artenschutz. Der Gasthof Sonnenhof ist dabei ein zentraler Ort, an dem das ganze Jahr über Börsen, Tagungen und Vereinstreffen stattfinden und eine lebendige Aquaristikszene gepflegt wird. Dank der günstigen Lage im Allgäu, nahe an Österreich und der Schweiz, können auch interessierte Aquarianer aus diesen Ländern bequem teilnehmen.

Textautor:
Nicolas von Lettow-Vorbeck M.A. 
VDA-Referatsleiter Medien
Pressekontakt:
Telefon: +49 157 88691949 
Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email

Virtuelle VDA-Vortragsreihe: Tierische Persönlichkeitsentwicklung

Jetzt anmelden: 4. Tagung zur Arterhaltung im Aquarium in Thannhausen

„Planet Ozean“: Neue Ausstellung in Oberhausen wirbt mit viel High-Tech für den Schutz der Meere

3 Monate GRATIS Mitgliedschaft für DICH!

Komm bis 1. Oktober zum VDA und zahle bis 01.01.2024 keinen Mitgliedsbeitrag.

Werden Sie Mitglied im VDA!

Möchten Sie die Vivaristik gemeinsam voranbringen und eine echte Gemeinschaft mit Gleichgesinnten erleben? Dann sollten Sie jetzt dem VDA beitreten! Es lohnt sich!