Tagung zur Arterhaltung im Aquarium – „Arterhaltung kommt in Fahrt!“

Lesezeit: 3 Minuten

16 Mal gelesen

Alle VDA-Mitglieder wissen: Artenschutz beginnt nicht erst in tropischen Regenwäldern – manchmal reicht schon ein Aquarium, ein gutes Netzwerk und vor allem: Leidenschaft. Am 5. und 6. Juli 2025 findet im Hotel Sonnenhof in Thannhausen im Allgäu bereits zum fünften Mal die Tagung zur Arterhaltung im Aquarium statt. Unter dem diesjährigen Motto „Arterhaltung kommt in Fahrt!“ treffen sich erneut Menschen, die ihre Liebe zur Aquaristik mit echtem Engagement für gefährdete Fischarten verbinden. Eingeladen sind alle, die sich für aquaristische Erhaltungszucht interessieren – ganz gleich, ob langjährige Halter, engagierter Züchter oder neugieriger Einsteiger. Die Tagung bietet einen spannenden Mix aus wissenschaftlicher Expertise und praktischen Erfahrungsberichten.

Vorträge aus Wissenschaft und Praxis

Ein vielseitiges Vortragsprogramm mit Referentinnen und Referenten aus ganz Europa bildet das Herzstück der Tagung. Zoologinnen und Zoologen aus renommierten Zoos und öffentlichen Einrichtungen stellen ihre Projekte vor und zeigen auf, wie Artenschutz im Aquarium gelingt – und wie sich die Themen erfolgreich in die Öffentlichkeit tragen lassen. Auch engagierte Privatpersonen kommen zu Wort. Sie berichten, wie sie mit ihrem Wissen und ihrer Geduld bedrohten Arten Zeit verschaffen – Zeit, in der Lebensräume renaturiert oder Wiederansiedlungsprojekte vorbereitet werden können. Besonders hervorgehoben wird auch das ehrenamtliche Engagement – sei es in Schulen, Vereinen oder auf Veranstaltungen. Projektverantwortliche gewähren Einblicke in ihre tägliche Arbeit vor Ort und machen deutlich, wie vielfältig moderner Artenschutz im Aquarium aussehen kann.

Nur live vor Ort – keine Online-Übertragung

Wer die besondere Atmosphäre der Tagung erleben will, sollte sich den 5. und 6. Juli 2025 freihalten. Rund 70 Plätze stehen im Sonnenhof zur Verfügung – genug Raum für Austausch, Gespräche und neue Impulse. In diesem Jahr wird es keine Live-Übertragung geben. Die Vorträge werden im Nachgang auf dem VDA-YouTube-Kanal veröffentlicht.

Thannhausen – ein Zentrum des aquaristischen Artenschutzes

Thannhausen ist nicht zufällig der Veranstaltungsort: Mit dem Hotel Sonnenhof und seinem Inhaber Helmut Seiler hat sich hier ein lebendiges Zentrum der Aquaristik etabliert. Regelmäßige Börsen, Vereinstreffen und Tagungen machen den Ort zum idealen Treffpunkt für Aquarianerinnen und Aquarianer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Jetzt anmelden – die Plätze sind begrenzt!

Die Teilnahmezahl ist limitiert. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Für Übernachtungen stehen Zimmer im Hotel Sonnenhof zur Verfügung.

Anmeldung:
Ottmar Frimmel – ottmar.f@gmx.de

Hotel & Buchung:
Helmut Seiler – info.sonnenhof@yahoo.de


Tagungsprogramm

Samstag, 5. Juli 2025

Moderation: Kathrin Glaw

  • 10:00 Uhr – Begrüßung (Verein Krumbach, VDA, DCG)
  • 10:15 Uhr – Röbi Guggenbühl (DCG): Arterhaltung kommt in Fahrt
  • 11:00 Uhr – Thomas Finka & Dr. Guido Kirsten (DCG): Madagaskar-Cichliden
  • 12:00 Uhr – Mag. Marketa Rejlková (Zoo Ostrava): Arterhaltung – Herz versus Hirn
  • 13:00 Uhr – Mittagessen im Hotel Sonnenhof (Selbstzahler)
  • 14:30 Uhr – Christian Hofer & Xaver (DCG): Die letzten ihrer Art – Nordmexiko
  • 15:30 Uhr – Lawrence Kemnitz (Braunschweig): Seltene Lebendgebärende
  • 16:30 Uhr – Dr. Thomas Lübcke (Görlitz): Arterhaltung im Museum
  • 17:30 Uhr – Carsten Weile (DCG): Zoom-Schaltung: Arterhaltung in Mexiko
  • 18:00 Uhr – Abendessen im Hotel Sonnenhof (Selbstzahler)
  • 19:30 Uhr – Dr. Holger Kraus (Zürich): Vom Zoo zur Naturschutzorganisation

Sonntag, 6. Juli 2025

Moderation: Kathrin Glaw

  • 08:00 Uhr – Frühstück im Sonnenhof
  • 09:00 Uhr – Mag. Jeff Schreiner: Arterhaltung im Haus des Meeres, Wien
  • 10:00 Uhr – M.Sc. Ariel Jacken: Arterhaltung im Zoo Leipzig
  • 11:00 Uhr – Pause
  • 11:30 Uhr – Mag. Toni Weissenbacher: Neue Aqua-Forschungsstation im Tiergarten Schönbrunn
  • 12:30 Uhr – Kathrin Glaw (VDA): Rückblick & Zusammenfassung
  • 13:00 Uhr – Tagungsende, anschließend gemeinsames Mittagessen


Textautor:
Nicolas von Lettow-Vorbeck M.A. 
VDA-Referatsleiter Medien
Pressekontakt:
Telefon: +49 157 88691949 
Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email

Livestream am 6. und 7. Juli: So verfolgt Ihr die Arterhaltungs-Tagung in Thannhausen

Erfolgreiche Tagung in Thannhausen: Arterhaltung im Aquarium

Wichtige DCG-/VDA-Tagung zur Arterhaltung im Aquarium – Livestream am 8. und 9. Juli

3 Monate GRATIS Mitgliedschaft für DICH!

Komm bis 1. Oktober zum VDA und zahle bis 01.01.2024 keinen Mitgliedsbeitrag.

Werden Sie Mitglied im VDA!

Möchten Sie die Vivaristik gemeinsam voranbringen und eine echte Gemeinschaft mit Gleichgesinnten erleben? Dann sollten Sie jetzt dem VDA beitreten! Es lohnt sich!