In der Gaststätte Froschgrün im fränkischen Naila feierte der Verein für Aquarien-Terrarien und volkstümliche Naturkunde Naila e. V. vor wenigen Tagen sein hundertjähriges Bestehen. Der Vorsitzende Hans-Jürgen Frank überraschte das Publikum dabei mit einem wahren Spendenregen im Wert von insgesamt 14.000 Euro. Frank: „Unser Verein mag schon sehr oft etwas anders gewesen sein, als andere Vereine. Und vielleicht wird man über den heutigen Abend einmal sagen, dass die Aquarianer immer etwas anders waren. Während die meisten Vereine bei Jubiläen sicher dankbar für finanzielle Zuwendungen sind, verhalten wir uns konträr.“
1.000 Euro für Rette den Artenschutz
Neben lokalen Initiativen, dem Zoo Hof und dem Naturschutzprojekt „Grünes Band“ wurde auch die VDA-Initiative Rette den Artenschutz mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro bedacht. VDA-Geschäftsführer Manfred Rank war vor Ort und nahm symbolisch einen übergroßen Scheck an. VDA-Präsident Jens Crueger: „Ich bedanke mich ganz herzlich beim Verein für Aquarien-Terrarien und volkstümliche Naturkunde Naila e. V. für die großzügige Spende für Rette den Artenschutz. Es gibt 2 Millionen Haushalte mit Aquarien in Deutschland, knapp 1 Million mit Terrarien und 1,6 Millionen Gartenteiche. Als VDA kämpfen wir seit über 110 Jahren für die Interessen der Aquaristik und Terraristik. Nur gemeinsam – durch persönliches Engagement und großzügigen Spenden, wie die aus Naila, können wir das drohende Wildfangverbot abwenden. Nur gemeinsam sind wir Aquarianer, Terrarianer und Naturfreunde stark, unser Motto lautet auch in Zukunft: Rette den Artenschutz!