Medien

Medien

Referatsleiter:

Nicolas von Lettow-Vorbeck M.A. 
Agricolastraße 23a 
D – 10555 Berlin
Tel.: +49 157 88691949
 

Mein Name ist Nicolas, ich wurde 1984 geboren und bin am schönen Niederrhein, in Meerbusch, aufgewachsen. Schon als Kind war ich fasziniert von allem, was schwimmt, kriecht oder hüpft – von Fischen, Reptilien, Amphibien und der Natur im Allgemeinen. Diese Faszination ist bis heute geblieben und prägt nicht nur meine Freizeit, sondern auch mein berufliches Leben.

Seit Mitte 2022 arbeite ich als Content Optimizer für den VDA und leite zugleich das Referat Medien. In dieser Funktion darf ich die Kommunikation und redaktionellen Inhalte des Verbandes optimieren – mit dem Ziel, die unterschiedlichen Zielgruppen bestmöglich zu erreichen, zu informieren und zu inspirieren.

Das Schreiben ist meine lebenslange Leidenschaft. Es bereitet mir große Freude, komplexe Themen – etwa aus den Bereichen Arten- und Naturschutz oder Aquaristik und Terraristik – so aufzubereiten, dass sie für eine breite Leserschaft verständlich, ansprechend und unterhaltsam werden. Sprache ist für mich dabei ein Werkzeug, um Wissen zugänglich zu machen, Interesse zu wecken und Begeisterung zu teilen.

Es ist für mich eine große Freude und Ehre, durch meine Arbeit den größten und ältesten Aquarien- und Terrarienverband der Welt aktiv unterstützen zu dürfen. Besonders schätze ich dabei die Vielfalt unserer Mitgliederinnen und Mitglieder: Jede und jeder bringt einen eigenen Blickwinkel, eigene Erfahrungen und Leidenschaften ein – und genau das macht den VDA so bunt, lebendig und spannend.

Aquaristik und Terraristik sind weit mehr als nur Hobbys. Sie verbinden Menschen auf der ganzen Welt, fördern Wissen, Verantwortung und Achtsamkeit gegenüber der Natur – und leisten einen wertvollen Beitrag zum Schutz gefährdeter Arten. Durch das Beobachten, Pflegen und Verstehen dieser faszinierenden Lebenswelten entsteht eine tiefere Wertschätzung für unsere Umwelt und ein Bewusstsein dafür, wie eng alles miteinander verbunden ist.

Ich bin dankbar, Teil dieser engagierten Gemeinschaft zu sein – und mit meinen Texten dazu beizutragen, dass Aquaristik, Terraristik und Artenschutz auch in Zukunft Menschen begeistern und verbinden.