VDA unterstützt BNA bezüglich invasiver Arten

Lesezeit: 1 Minuten

611 Mal gelesen

VDA unterstützt BNA bezüglich invasiver Arten

Der VDA hat nach längeren Beratungen mit Expertinnen und Experten aus dem eigenen Verband sowie aus Wissenschaft und Praxis entschieden, die Stellungnahme des BNA zur möglichen Listung weiterer Tier- und Pflanzenarten auf der EU-Liste Invasiver Arten zu unterstützen. VDA-Präsident Jens Crueger dazu: „Wir als VDA haben den starren Mechanismus einer europaweit einheitlichen Listung invasiver Arten immer als wenig sachdienlich kritisiert. Arten, die sich in Südeuropa leicht ausbreiten können, tun sich in Mittel- und Nordeuropa meist klimatisch sehr schwer. Dennoch werden von den EU-Mitgliedsstaaten munter weitere Arten zur Listung empfohlen, obwohl bei ihnen eine europaweite Ausbreitung vollkommen unwahrscheinlich ist. Deshalb werden wir mit unseren Partnerverbänden nicht müde, das wieder und wieder laut auszusprechen und Druck aufzubauen.“

Hier der Link zum BNA-Newsletter: https://bna-ev.de/downloads/ne…Arten_Politiktalk-ZZF.pdf

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email

Europäischer Aal – Fisch des Jahres 2025

Grüne Woche 2025: Das starke Messeteam im Gespräch

VDA-Präsidium besucht die Grüne Woche 2025 – Im Schnitt 800 Menschen pro Stunde am Stand

3 Monate GRATIS Mitgliedschaft für DICH!

Komm bis 1. Oktober zum VDA und zahle bis 01.01.2024 keinen Mitgliedsbeitrag.

Werden Sie Mitglied im VDA!

Möchten Sie die Vivaristik gemeinsam voranbringen und eine echte Gemeinschaft mit Gleichgesinnten erleben? Dann sollten Sie jetzt dem VDA beitreten! Es lohnt sich!