Auf dem VDA-Verbandstag und -Bundeskongress in Oberfranken am 3. und 4. Mai wurden wichtige Veränderungen im Präsidium des VDA bekannt gegeben. Eine zentrale Veränderung betrifft die Geschäftsführung: Thomas Münch übernimmt ab sofort die Aufgabe des VDA-Geschäftsführers. Er folgt auf Manfred Rank, der diese Position viele Jahre lang mit großem Engagement und viel Energie innehatte. VDA-Präsident Jens Crueger würdigte die Leistung des scheidenden Geschäftsführers mit deutlichen Worten: „Der gesamte Verband ist Manfred Rank für seine langjährige, unermüdliche Arbeit zu großem Dank verpflichtet. Wir freuen uns mit Thomas Münch einen Nachfolger gewonnen zu haben, der im VDA extrem gut vernetzt und bekannt ist, auch weil er seit langem Teil des Präsidiums ist.“
Stabwechsel in der Finanzverwaltung: Peter Frank folgt auf Christoph Reinhardt
Auch auf der Position des Schatzmeisters gibt es einen Wechsel. Christoph Reinhardt, der das Amt über viele Jahre hinweg äußerst kompetent und stets mit größter Geduld ausgeübt hat, wurde ebenfalls auf Schloss Schney verabschiedet. VDA-Präsident Crueger betont: „Christoph Reinhardt hat dem VDA viele Jahre zuverlässig und stets freundlich als Schatzmeister gedient. Er hinterlässt sehr große Fußstapfen.“ Sein Nachfolger ist Peter Frank aus Baden-Württemberg, der bereits als Kassierer auf Bezirksebene umfassende Erfahrungen sammeln konnte. Crueger ist überzeugt: „Peter Frank ist ein würdiger Nachfolger, der sich bewähren wird.“
Dank und Anerkennung für Rolf Rickborn
Eine besonders emotionale Verabschiedung galt dem langjährigen Ehrungspräsidenten Rolf Rickborn. Auf eigenen Wunsch legte er sein Amt nieder – nicht ohne selbst für eine geregelte Nachfolge zu sorgen: Sabine Witt übernimmt die Aufgabe künftig. Jens Crueger dazu: „Ich danke dem Grandseigneur der deutschen Aquaristik Rolf Rickborn für seinen Einsatz und freue mich gleichzeitig, dass der VDA mit Sabine Witt weiblicher wird.“
Zwei wichtige Ehrungen
Der ehemalige VDA-Geschäftsführer Manfred Rank wurde auf dem Verbandstag zum Ehrengeschäftsführer gewählt. Der ehemalige VDA-Schatzmeister Christoph Reinhard wurde ebendort zum Ehrenmitglied des VDA gewählt. Bevor er aus dem Amt schied, nahm Rolf Rickborn diese zwei wichtigen Ehrungen unter großem Applaus vor.
Vakanzen im Präsidium: Jetzt mitgestalten!
Mit dem Wechsel von Thomas Münch in die Geschäftsführung sowie der unbesetzten Position des Vizepräsidenten für Kommunikation gibt es derzeit zwei offene Stellen im VDA-Präsidium. Der Verband lädt alle Interessierten herzlich ein, sich aktiv an der Weiterentwicklung der Vivaristik zu beteiligen. Wer Verantwortung für die Vivaristik übernehmen will, ist sehr willkommen! Trotz der personellen Veränderungen bleibt ein Großteil des Präsidiums unverändert bestehen. So sorgt der VDA für eine gute Balance zwischen bewährter Kontinuität und frischem Wind. Die verabschiedeten Persönlichkeiten haben Akzente gesetzt, viel bewegt – die neuen Amtsträger stehen bereit, diese mit eigenen Ideen und Impulsen weiterzuführen.
Foto: Peter Baecker