Ein Vorbild für Generationen von Aquarianern: Werner Witopil wird 70

Lesezeit: 3 Minuten

171 Mal gelesen

Die Aquarienfreunde 1980 Krumbach e.V. ehrten ihren langjährigen Vorsitzenden Werner Witopil anlässlich seines 70. Geburtstags mit einer feierlichen Zusammenkunft im Vereinslokal, dem Hotel Sonnenhof in Thannhausen. Es war ein Abend voller Wertschätzung, Erinnerungen und guter Gespräche – ein würdiger Rahmen für einen Mann, der die Geschicke seines Vereins über vier Jahrzehnte mit Herz und Verstand geleitet hat.

Über vier Jahrzehnte Vereinsarbeit mit Herzblut

42 Jahre lang stand Werner Witopil an der Spitze der Aquarienfreunde Krumbach. Dabei prägte er nicht nur die Vereinsarbeit nachhaltig, sondern war auch Motor für viele Impulse im Bereich der Aquaristik und des Artenschutzes. Mit unermüdlichem Einsatz brachte er Menschen zusammen, organisierte Veranstaltungen, betreute Projekte und trug dazu bei, dass die Themen Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Tierhaltung in der Vivaristik aktiv gelebt wurden. Sein Rückzug aus der Vorstandschaft im Jahr 2024 markiert keineswegs ein Ende seines Engagements: Werner Witopil bleibt der Szene erhalten – als kompetenter Ansprechpartner im Referat NAT des Verbandes Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA), das sich zentral mit Fragen rund um Natur-, Arten- und Tierschutz befasst.

Leidenschaft für Natur und Tiere

Wer Werner Witopil begegnet, spürt schnell seine tiefe Leidenschaft für Tiere, Pflanzen und deren Lebensräume. Für ihn ist Aquaristik weit mehr als ein Hobby: Es ist eine Lebenseinstellung, ein Weg, Natur zu begreifen, Verantwortung zu übernehmen und Wissen weiterzugeben. Seit mehr als vier Jahrzehnten bringt er Menschen für diese Anliegen zusammen – im Verein, im Verband und darüber hinaus. Aquaristik ist für viele Menschen ein faszinierendes Hobby, das Einblicke in ferne Unterwasserwelten ermöglicht. Doch in den Händen erfahrener Aquarianer wie Werner Witopil wird sie zu einem Instrument des Naturschutzes. Die artgerechte Haltung, die Pflege bedrohter Arten in Nachzuchten und die Vermittlung von Wissen über aquatische Ökosysteme sind elementare Beiträge zum Arten- und Biotopschutz. Witopils Arbeit ist dabei ein Paradebeispiel dafür, wie bürgerschaftliches Engagement konkret und wirksam sein kann.

Dank und Anerkennung vom VDA-Präsidenten

Auch auf Verbandsebene bleibt sein Wirken nicht unbeachtet. VDA-Präsident Jens Crueger würdigte anlässlich des runden Geburtstags die Lebensleistung des Jubilars: „Als VDA danken wir Werner Witopil sehr für sein Engagement, er hat einen großen Beitrag für den Natur- und Artenschutz geleistet. Auch sein Engagement auf europäischer Ebene in der EATA bleibt unvergessen. Danke, Werner!“ Die European Association of Terrarium and Aquarium Hobbyists (EATA), in der Witopil über viele Jahre mitwirkte, profitierte ebenfalls von seinem Fachwissen, seinem diplomatischen Geschick und seiner Begeisterung für die europäische Zusammenarbeit.

Ein Vorbild mit Strahlkraft

Mit seinem jahrzehntelangen Engagement ist Werner Witopil ein Vorbild für viele jüngere Aquarianerinnen und Aquarianer. Er zeigt, wie aus einem persönlichen Interesse eine gesellschaftlich wirksame Leidenschaft werden kann – getragen von Idealismus, Wissen und dem festen Willen, sich für das Leben unter Wasser und an Land stark zu machen. Der VDA, seine Mitglieder und die Aquarienfreunde Krumbach sind dankbar, einen solch engagierten Mitstreiter in ihren Reihen zu wissen. Und auch wenn er sich aus der ersten Reihe zurückgezogen hat – Werner Witopil wird weiterhin als kluger Ratgeber, engagierter Naturschützer und leidenschaftlicher Aquarianer präsent sein. Wir wünschen ihm zu seinem 70. Geburtstag alles erdenklich Gute, Gesundheit und weiterhin große Freude an der Aquaristik und Terraristik!

Foto: privat

Textautor:
Nicolas von Lettow-Vorbeck M.A. 
VDA-Referatsleiter Medien
Pressekontakt:
Telefon: +49 157 88691949 
Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email

ZZF-Forum der Heimtierbranche 2025: Was kann der VDA von der Veranstaltung lernen? (Teil 2)

ZZF-Forum der Heimtierbranche 2025: Wohin geht die Reise? (Teil 1)

Aqua-Fisch 2025: Gelungener Saisonstart für Aquaristik-Fans

3 Monate GRATIS Mitgliedschaft für DICH!

Komm bis 1. Oktober zum VDA und zahle bis 01.01.2024 keinen Mitgliedsbeitrag.

Werden Sie Mitglied im VDA!

Möchten Sie die Vivaristik gemeinsam voranbringen und eine echte Gemeinschaft mit Gleichgesinnten erleben? Dann sollten Sie jetzt dem VDA beitreten! Es lohnt sich!