Der 16. Juli ist Weltschlangentag

Lesezeit: 2 Minuten

1 Mal gelesen

Der 16. Juli ist Weltschlangentag. Aktionen und Informationsveranstaltungen an diesem Tag sollen dazu beitragen Vorurteile gegen Schlangen abzubauen und ihren biologischen Nutzen betonen.

Bei uns Deutschland gibt es nur wenige und nur harmlose Arten, die uns nur selten begegnen. Angeheizt durch die öffentliche Diskussion über die Haltung von “Exoten” und wiederholte Berichterstattung über entwichene oder ausgesetzt Tiere, vermuten Viele beim Anblick einer Schlange sofort, es mit einem fremdländischen Gefahrtier zu tun zu haben. Dabei kommt es immer wieder vor, das einheimische, streng geschützte Arten wie Ringelnattern von unkundigen Menschen getötet werden. Darum ist es wichtig, dass die allgemeine Kenntnis über einheimische Schlangen besser wird.

Es gibt 3500 Schlangenarten weltweit. In Deutschland leben nur 6 Schlangenarten: Kreuzotter (Vipera berus), Aspisviper (Vipera aspis), Äskulapnatter (Elaphe longissima), Würfelnatter (Natrix tessellata), Ringelnatter (Natrix natrix) und Glatt- oder Schlingnatter (Coronella austriaca).

Auf den folgenden Internetseiten könnt ihr Euch ausführlich über unsere heimischen Schlangen informieren.

Reptilienauffangstation München e.V.
https://www.reptilienauffangst…vor-heimischen-schlangen/

Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e. V. (DGHT)

https://www.dght.de/files/web/…Schlangenmerkblatt_A4.pdf

Plant Wissen

https://www.planet-wissen.de/n…imischenschlangen100.html

Schlangen in Deutschland

https://www.schlangen-in-deutschland.de/


Deutsche Wildtierstiftung

https://www.deutschewildtierst…/schlangen-in-deutschland

Die Welt

https://www.welt.de/wissenscha…angen-in-Deutschland.html

Giftberatung des Universitätsklinikums Freiburg

https://www.uniklinik-freiburg…mische-giftschlangen.html
Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email

AKWB-Jahrestreffen 2023 – Vorträge bequem als Livestream genießen

Sonderaktion: 3 Monate gratis VDA-Mitgliedschaft

Moderner, übersichtlicher und interaktiver – VDA-online im neuen Gewand

3 Monate GRATIS Mitgliedschaft für DICH!

Komm bis 1. Oktober zum VDA und zahle bis 01.01.2024 keinen Mitgliedsbeitrag.

Werden Sie Mitglied im VDA!

Möchten Sie die Vivaristik gemeinsam voranbringen und eine echte Gemeinschaft mit Gleichgesinnten erleben? Dann sollten Sie jetzt dem VDA beitreten! Es lohnt sich!