Jahrestagung des AKL 2022

Lesezeit: 1 Minuten

835 Mal gelesen


Am Anreisetag steht die Besichtigung einer Burg aus dem 12. Jahrhunder auf dem Programm. Lassen wir uns während der Führung von der Geschichte dieses alten Gemäuers inspirieren und in die Vergangenheit eintauchen. Anschließend besteht noch die Möglichkeit im Burgkaffee einzukehren. Abfahrt am Hotel um ca. 14:30 Uhr. Die Fahrt führt uns, in die nahegelegenen Tschechei. Entfernung ca. 16 KM.

Ab 14:00 Uhr Begrüßung zum Nachmittagsprogramm, dass uns mit tollen Vorträgen und hervorragenden Bildern, die uns die Welt unserer kleinen und größeren Pfleglinge näherbringen.

Unsere Referenten sind diesmal:

Dr. Stefan Hetz aus Berlin

„Schwarzwasser – Neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft“

Dr. Jürgen Schmidt aus Ruhmannsfelden

„Waldbachblüten – Malpulutta kretseri“

Anton Lamboj aus Pottendorf in Österreich

„Oft selten und gefährdet – kleine Labyrinthfische aus Südostasien“

Sonntag, 10:00 bis 12:00 Uhr Beutelbörse.

Weitere Info’s zur Tagung gibt es hier: www.aklabyrinthfische-eac.eu im Ordner Veranstaltung.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email

Rückblick auf den VDA-Verbandstag und Bundeskongress 2025 in Lichtenfels

Tagung zur Arterhaltung im Aquarium – „Arterhaltung kommt in Fahrt!“

Ein Vorbild für Generationen von Aquarianern: Werner Witopil wird 70

3 Monate GRATIS Mitgliedschaft für DICH!

Komm bis 1. Oktober zum VDA und zahle bis 01.01.2024 keinen Mitgliedsbeitrag.

Werden Sie Mitglied im VDA!

Möchten Sie die Vivaristik gemeinsam voranbringen und eine echte Gemeinschaft mit Gleichgesinnten erleben? Dann sollten Sie jetzt dem VDA beitreten! Es lohnt sich!