Lieber Alexander, warum sollten VDA-Mitgliederinnen und -Mitglieder unbedingt an Eurem Stand vorbeischauen?
Der Besuch bei uns ist ein Muss, denn wir erläutern…
Weiterlesen
Das VDA-Präsidium wurde auf dem Verbandstag in Lübeck, am 11. Mai 2022, gewählt.
Jens Crueger
c/o VDA-Geschäftsstelle
Steinbühlleite 12
D - 95234 Sparneck
Tel.: +49 9251 1312
Fax: +49 9251 960137
E-Mail: vda-praesident@vda-online.de
Verein:
AK Allgemeine Aquaristik
AK Wirbellose in Binnengewässern e.V.
Aquarien- und Terrarienverein Nymphaea Esslingen
Bamberger Aquarienverein
Aufgabenbereiche:
Der Präsident repräsentiert den Verband nach außen.
Kurzbiografie:
Jens Crueger ist als Politik- und Technologieberater tätig. Er war zwei Legislaturperioden Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft (Landtag) und dort u.a. Fraktionssprecher für Umwelt- und Tierschutzpolitik. Crueger war Mitglied im Tierschutzbeirat des Landes Bremen und im Beirat der Landeszentrale für politische Bildung Bremen.
Neben seiner Tätigkeit als Präsident des VDA ist Crueger Stellvertreter des Präsidenten der European Aquarium and Terrarium Association (EATA). Er ist Gesellschafter der VDA/DGHT Sachkunde GbR und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Politikberatung (de'ge'pol).
Manfred Rank
Steinbühlleite 12
D - 95234 Sparneck
Tel.: +49 9251 1312
Verein:
Aquarien-Verein 'SCALARE' Münchberg e.V.
Aufgabenbereiche:
Die VDA-Geschäftsstelle erledigt die laufenden Verwaltungsangelegenheiten des Verbandes. Der Geschäftsführer ist zuständig für den VDA-Shop und für die Leitung des AK AA, indem die Einzelmitglieder geführt werden.
Christoph Reinhardt
Kaiserweg 19
D - 63654 Büdingen
Tel.: +49 6041 821510
Fax: +49 6041 821504
Verein:
`Nannostomus` Verein der Aquarienfreunde Büdingen und Umgebung e.V.
Aufgabenbereiche:
Der Schatzmeister erledigt alle Kassengeschäfte des Verbandes und erstellt mit dem Steuerbüro die Bilanz. Zudem überprüft er die Einhaltung der Vorgaben des Finanzplanes und die Rechtsmäßigkeit der Ausgaben in Verbindung mit der Gemeinnützigkeit des Verbandes.
Er ist, entsprechend der Satzung, verantwortlich für eine ordnungsgemäße Kassenprüfung.
Bankverbindung: Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE 77 5185 0079 0027 0658 56
Kassenprüfer: Ferdinand Wurm
Stellvertreter: Raimond Normann
Thomas Münch
Ernst-Haeckel-Weg 11
06122 Halle / Saale
Tel.: +49 345 13256239
(für Rückrufe bitte hinterlasst eine Festnetznummer)
Mobil: 0157 84328847
Verein:
-
Aufgabenbereiche:
Der Vizepräsident (Organisation) ist, neben den Aufgaben die die Satzung vorschreibt, Ansprechpartner für die Belange der Verbandsmitglieder und der Bezirke.
Die VDA-Newsletter werden durch den Vizepräsident (Organisation) per E-Mail versendet. Alle Verbandsmitglieder, deren E-Mail-Adresse vorliegt, erhalten VDA-Neuigkeiten. Wir bitten alle Änderungen der Vereins-E-Mail-Adressen umgehend mitzuteilen, damit Sie jederzeit aktuell informiert werden können. Sollte Ihr Verein keine VDA-Neuigkeiten erhalten, bitte melden.
Matthias Wiesensee
E-Mail: vda-vize-marketing@vda-online.de
Aufgabenbereiche:
Der Vizepräsident (Marketing) ist Ansprechpartner für Messeauftritte - VDA-Card - Betreuung der Partner des VDA - Projekt WasserWelten.
Bei Fragen zu diesen Themen wenden Sie sich an den Vizepräsidenten (Marketing)!
Alexander Ratzmann
email: vda-vize-kommunikation@vda-online.de
Aufgabenbereiche:
Ich bin der Alexander aus Berlin, danke für die Aufnahme :
ich bin der neue kommissarischer Vizepräsident für Kommunikation des VDA - Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde.
Ich bezeichne mich gern mal als Don Quijote des Hobbys, da ich relativ früh lernen musste, wie schwer es sein kann, gegen die Windmühlenflügel der Artenschutzbehörde zu kämpfen.
Dennoch ist die Aquaristik /Terraristik nicht nur ein Hobby, bei dem ich mich vom Alltagsstress erholen kann.
Auf Börsen und bei Vorträgen hat man die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Neues zu lernen und zu lehren – nicht allein zu sein mit seinen Interessen.
Mit 45 Jahren blicke ich auf Tierhaltung von Kindesbeinen an zurück und bin sicher, es muss sich etwas bewegen, um auch zukünftigen Generationen den Spass an unserem Hobby zuvermitteln, gekoppelt aber auch an den Ernst der Arterhaltung und Zucht im privaten Bereich, der wissenschaftlichen Arbeit auf Gebieten wie z.B. der Verwendung tierischer Gifte usw.
Gemäss der Parole: nicht an man Worten sollt Ihr mich messen, sondern an meinen Taten:
Lasst uns was bewegen!
Kämpfen wir gemeinsam gegen die Windmühlen der Bürokratie und falsch verstandenen Tierliebe!
Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und Eure Ansprache und Zuarbeit!
Euer Alexander Ratzmann
Verein:
-
Aufgabenbereiche:
Vertretung des VDA in äußeren Angelegenheiten und Pressearbeit. Sie ist zuständig für den AK Wissenschaft.
Enno Mänche
Bogenstr. 13
D - 63486 Bruchköbel
Tel.: +49 6181 976219
Fax: +49 6181 976220
Verein:
Aquarienfreunde Bruchköbel e.V.
Geschäftsführer im VDA Bezirk 18 Hessen
Aufgabenbereiche:
Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit dem Referat Jugendarbeit.
Mein Name ist Hanna Felber, ich bin 22 Jahre alt und unterstütze ab sofort im Referat neue Medien bei der Social Media Planung.
Ich mache aktuell ein duales Studium im Bereich BWL mit einer Marketingvertiefung. Ich arbeite und studiere also parallel. Mit meiner Tätigkeit beim VDA möchte ich meine Fähigkeiten im Bereich der Social Media Planung weiter ausbauen und freue mich sehr, hierbei Unterstützen zu dürfen.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und vielleicht schon bald von euch zu hören.
Referat Online :
ich freue mich, euch allen vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Tim Wierczinski, ich bin 22 Jahre und studiere dual BWL mit der Fachrichtung Marketing und digitale Medien. Ich habe bereits Erfahrungen rund um das Thema Social Media und freue mich, künftig im Referat Online tätig zu sein. Hierbei werde ich mich mit Unterstützung um den gesamten Social Media Auftritt kümmern.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und ich bin sicher, wir hören bald voneinander.