Grundlagen Aquarienwissen
Tipps zur Aquarienpflege
Regelmäßige Aquarienpflege, mit etwas Überlegung vorgenommen, erfordert nicht viel Zeit und hält die Welt im Glas sauber und stabil. Empfehlenswert ist ein vierzehntägiger Reinigungsturnus. Am besten sucht man sich vor der Arbeit alles zusammen, was man so braucht, nämlich einen Eimer, einen nicht zu dünnen Schlauch, eine Klinge für die Scheibenreinigung, einen Schwamm und ein Handtuch.
Es ist Vorsicht angesagt
Natürlich bleiben die Fische im Aquarium, ebenso Steine, Wurzeln, Pflanzen und der Bodengrund. Unseren Eingriff soll man so wenig spüren wie eben möglich. Deshalb bewegen wir uns vor und später auch im Aquarium vorsichtig, ohne plötzliche Bewegungen. Aber auch unsere eigene Sicherheit sollten wir nicht vergessen und vor dem Hantieren im Becken alle elektrischen Geräte…
Es ist Vorsicht angesagt
Natürlich bleiben die Fische im Aquarium, ebenso Steine, Wurzeln, Pflanzen und der Bodengrund. Unseren Eingriff soll man so wenig spüren wie eben möglich. Deshalb bewegen wir uns vor und später auch im Aquarium vorsichtig, ohne plötzliche Bewegungen. Aber auch unsere eigene Sicherheit sollten wir nicht vergessen und vor dem Hantieren im Becken alle elektrischen Geräte…
Weiterlesen
0