Weltschlangentag
Interview mit Jürgen Zerbe zum Weltschlangentag
vda-online.de/easymedia/image/991/
Jürgen Zerbe ist Präsident des Wasserstern Augsburg 1904 e. V., eines Vereins für Aquarien- und Terrarienkunde und dem einschlägigen Naturschutz. Er ist Fachlehrer an einer Mittelschule und war ehemals als Fahrlehrer tätig. Anlässlich des Weltschlangentages gab uns Herr Zerbe ein Interview zum Thema Schlangenhaltung.
Halten Sie im Moment Schlangen?
Im Moment habe ich keine Schlangen. Ich pflege nun Feuersalamander und Taggeckos. Davor hatte ich aber über 35 Jahre lang Schlangen.
Wie kommt man zur Schlange als Haustier?
Das Interesse kam durch den direkten Kontakt zum Tier in der Natur. Ich bin am Lech aufgewachsen und hatte schon als Kind meinen ersten Kontakt mit einer Kreuzotter am Flussufer. Ich war fasziniert und wollte mich mit diesen Tieren…
Jürgen Zerbe ist Präsident des Wasserstern Augsburg 1904 e. V., eines Vereins für Aquarien- und Terrarienkunde und dem einschlägigen Naturschutz. Er ist Fachlehrer an einer Mittelschule und war ehemals als Fahrlehrer tätig. Anlässlich des Weltschlangentages gab uns Herr Zerbe ein Interview zum Thema Schlangenhaltung.
Halten Sie im Moment Schlangen?
Im Moment habe ich keine Schlangen. Ich pflege nun Feuersalamander und Taggeckos. Davor hatte ich aber über 35 Jahre lang Schlangen.
Wie kommt man zur Schlange als Haustier?
Das Interesse kam durch den direkten Kontakt zum Tier in der Natur. Ich bin am Lech aufgewachsen und hatte schon als Kind meinen ersten Kontakt mit einer Kreuzotter am Flussufer. Ich war fasziniert und wollte mich mit diesen Tieren…
Weiterlesen