Der Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) e.V. gegr. 1911 ist der älteste und größte Verband für Aquarianer und Terrarianer weltweit. Ihm sind in Deutschland etwa 250 Vereine mit rund 9.000 Mitgliedern angeschlossen. Zu den obersten Zielen des VDA gehören u. a. die sachgerechte Pflege von Aquarien- und Terrarientieren unter Beachtung des Arten- und Tierschutzes. Der VDA fördert außerdem die Nachzucht von Aquarien- und Terrarientieren in der Obhut des Menschen mit dem Ziel, Entnahmen aus der Natur zu minimieren. Die Basis des Verbandes sind Aquarianer, Terrarianer sowie alle Tier- und Pflanzenfreunde. Die Mitglieder des VDA sind rechtsfähige (e.V.) und nicht rechtsfähige Vereine, nationale- und internationale Vereine, Organisationen, Gesellschaften und Verbände, die sich selbst organisieren und auf Antrag Mitglied im VDA werden. Zudem besteht die Möglichkeit, über den Arbeitskreis Allgemeine Vivaristik (AKAV), Einzelmitglied im VDA zu werden. Wir bringen seit vielen Jahren erfolgreich die Vivaristik und den Artenschutz voran!
Aufgaben: Als Datenschutz-Beauftragter (m/w/d) des VDA kümmerst Du dich um die Koordination der Aufgaben im Zusammenhang mit dem internen Datenschutz aufgrund der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Du berätst das VDA-Präsidium zu Datenschutzthemen. Außerdem erstellst Du Richt- und Leitlinien und unterstützt das VDA-Präsidium bei der Erstellung der datenschutzrechtlich erforderlichen Dokumentation. Du bildest die Schnittstelle zur EDV in Bezug auf alle technisch-organisatorische Maßnahmen. Weitere Aufgaben: Durchführung und Überwachung erforderlicher Schulungen für von Datenschutzproblemen betroffenen Mitarbeitern, Du bist außerdem Ansprechpartner in allen Datenschutzangelegenheiten unserer Mitgliedsvereine.
Voraussetzungen: Du besitzt einen Hochschulabschluss mit betriebswirtschaftlicher oder juristischer
Ausrichtung und hast sehr gute Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Datenschutz. Weiterhin zeichnen Dich aus: gute EDV-Kenntnisse, eine eigenständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte analytische Kompetenzen sowie Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten.
Wir bieten: Der VDA steht für kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsklima. Wir sichern Deine regelmäßige Deine Fort- und Weiterbildung und geben Dir Unterstützung sowie genügend Raum, um Deinen persönlichen Workflow zu finden. Du profitierst von unserem Renommee als größter Aquaristik-Terraristik- Verband weltweit. Dich erwartet eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit zukunftsrelevanten ökologischen und gesellschaftlichen Zielen, für die sich Dein Einsatz lohnt. Wir leben Vivaristik und Artenschutz!
Frühester Starttermin: 01.01.2024.
Bist Du dabei?
Erstellen Sie ein Profil auf VDA-online.de, um sich bewerben zu können.