Inhaltlich wird es unter anderem um die folgenden Punkte gehen:
• Wasseraufbereitung und Umweltbelastung durch Pestizide und Hormone
• Die Rolle von Bakterien im Aquarium
• Filterung, Nitrifi kation und Denitrifi kation
• Pflanzenbedürfnisse, Nährstoffversorgung und CO2
• Gesunde Ernährung der Zierfi sche
• Einführung in die Arbeit mit dem Mikroskop
• Untersuchung von Mulmproben
• Festlegemethoden
• Diagnose von Fischkrankheiten mit dem Mikroskop
• Hautabstriche nehmen, äußere Parasiten und ihre Behandlung
• Die Organe der Leibeshöhle und Verdauung
• Innere Erkrankungen bei Zierfischen und ihr Erkennen, innere Parasiten und ihre Behandlung.
Kranke Fische können mitgebracht werden!
Leitung: Kirsten Kuhlmann
Referent: Dieter Untergasser, Autor und Referent für Fischkrankheiten, Michelstadt
Beginn: Fr., 06.07.2018, 16.00 Uhr
Ende: So., 08.07.2018, 15.00 Uhr
Gebühr: 210,00 Euro im Doppelzimmer
235,00 Euro im Einzelzimmer
(einschließlich Unterkunft und Verpflegung)
Anmeldung und nähere Informationen:
Historisch-Ökologische Bildungsstätte
Spillmannsweg 30
26871 Papenburg
Telefon: 0 49 61 / 97 88-0
Telefax: 0 49 61 / 97 88-44
e-mail: info@hoeb.de
Internet: http: / / http://www.hoeb.de