VDA-Arbeitskreis Allgemeine Vivaristik (AKAV)

Werden Sie Mitglied im VDA!

VDA-Nr:
92/100

Jan Peter Greve

E-Mail

zusätzliche Informationen

Komm in den VDA-Arbeitskreis Allgemeine Vivaristik (AKAV)! Du verbringst mehr Zeit vor dem Aquarium als vor dem TV? Der eigene Gartenteich ist Dein persönliches Paradies? Terraristik ist seit Kindertagen
Dein liebstes Hobby? Dann bist Du beim Arbeitskreis Allgemeine Vivaristik (AKAV) des Verbands Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde gegründet 1911 e. V. (VDA) goldrichtig!
Der AKAV bietet engagierten Vivaristinnen und Vivaristen seit über 23 Jahren eine lebendige Plattform für den Austausch mit Gleichgesinnten aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus. AKAV-Mitgliederinnen und - Mitglieder erwarten spannende Fachvorträge (auch online), außergewöhnliche Exkursionen, unvergessliche Treffen, facettenreiche Börsen, spannender Online-Content, exklusiver Zugang zu
Fachveranstaltungen und ein regelmäßiger Newsletter.

Als AKAV-Mitglied bist Du zudem automatisch auch Mitglied im VDA und profitierst von den zahlreichen Vorteilen, denn der weltweit älteste und größte Verband für Aquarianer und Terrarianer zu bieten hat. Zum Beispiel eine Haftpflicht- und Eigenschadenversicherung, die unter anderem für Schäden durch Undichtigkeiten in Aquarien aufkommt, sofern keine private Haftpflicht abgeschlossen wurde. VDA-Mitgliederinnen und Mitglieder erhalten zudem vierteljährlich die renommierte Verbandszeitschrift vda-aktuell und die praktische VDA-Card mit zahlreichen Vergünstigungen, außerdem dürfen sie an Sachkundeschulungen und dem jährlichen VDA-Bundeskongress teilnehmen. Und das ist noch längst nicht alles, alle weiteren Pluspunkte einer VDA-Mitgliedschaft findest Du hier:

https://vda-online.de/leistungen/

Wir Vivaristinnen und Vivaristen sind viele!
Nur gemeinsam sind wir stark!
Komm jetzt in den AKAV!
weitere Informationen
Im AKAV werden die Einzelmitglieder des VDA verwaltet

Haben Sie keinen VDA Verein in Ihrer Nähe oder möchten keinem Verein betreten, aber die Leistungen des Verbandes in Anspruch nehmen?
Dann können Sie über den VDA-Arbeitskreis Allgemeine Vivaristik dem VDA als Einzelmitglied beitreten.

Im Beitrag enthalten ist eine Haftpflichtversicherung für Schäden, die im Zusammenhang mit der Ausübung des Hobbys „Aquaristik/Terraristik“ entstehen. Für diese Versicherung gelten die jeweiligen Versicherungsbedingungen.
Eine Eigenschaden- oder Unfallversicherung kann über das Referat Versicherung zu günstigen Konditionen zusätzlich abgeschlossen werden.
Als weitere zusätzliche, freiwillige Leistung erhält jedes VDA-Mitglied viermal jährlich „VDA aktuell“. Diese Zeitschrift informiert über das aktuelle Verbandsgeschehen und enthält darüber hinaus Veranstaltungshinweise der VDA-Bezirke und Vereine sowie aquaristische Beiträge.

Die Mitgliedschaft ist jederzeit kündbar. Die Kündigung ist schriftlich an die VDA-Geschäftsstelle zu richten.
Nicht verbrauchte Mitgliedsbeiträge können nicht zurückgefordert werden.
Geht die Kündigung nach dem 30.11. bei der VDA-Geschäftsstelle ein, so ist auch noch der Mitgliedsbeitrag für das Folgejahr zu entrichten.
Die VDA-Geschäftsstelle kann das Mitglied ausschließen, wenn die Beitragszahlung nicht bis zum 31.12. erfolgt ist. Ein Ausschluss kann auch ausgesprochen werden, wenn das Mitglied gegen die in der Satzung verankerten Ziele des VDA verstoßen, den Ruf und das Ansehen des VDA geschädigt hat oder gegen die Interessen des VDA handelt.
Gegen den Ausschluss kann das Mitglied innerhalb von 2 Wochen nach Zugang der Ausschlusserklärung schriftlich die Entscheidung des Schlichtungsausschusses des VDA beantragen. Bis zur Entscheidung des Schlichtungsausschusses ruhen die Mitgliedsrechte. Der Schlichtungsausschuss entscheidet endgültig über den Ausschluss.